Home
Aktuelles
Über die Akademie
Schwerpunkte
Zur Sache
Projekte
Veranstaltungen
Termine
Philosophie und Politik
Schnittpunkte
Philosophie im Kino
Symposien & Diskurse
Universitäre Lehrveranstaltungen
Publikationen
Materialien
Vorträge
ask-Förderung
Kontaktdaten & Anfahrtsskizze
Referenzen
Mediathek
Galerie
Impressum
14.Dezember.2018
Öffentliche Diskussion (Bonn): Gerhart Baum/Martin Booms: "Angst als Treiber von Politik - Politik als Treiber von Angst"
Veranstaltung im Rahmen der wöchentlichen ask-Reihe "Die Krise der freien Welt - Götterdämmerung...
mehr...
10.Dezember.2018
Philosophie im Kino (Bonn): "Wer gehört zum 'Wir'? Über Heimat und Fremde"
Filmgrundlage: "Die andere Seite der Hoffnung". FIN/D 2017. Regie: Aki Kaurismäki. Referent: Prof....
mehr...
30.November.2018
Öffentliche Vorlesung (Bonn): "Krise des Liberalismus - Götterdämmerung der freien Welt?"
Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Martin Booms. Ort: Universität Bonn, Hauptgebäude/Schloss,...
mehr...
Radiovortrag von Prof. Dr. Martin Booms: "Vom Fluch und Segen der Unsterblichkeit"
Am Sonntag, 30.09.2018, strahlt der Deutschlandfunk in seiner Reihe "Hörsaal" einen Vortrag zur...
mehr...
Steinbeis University Berlin beruft ask-Direktor Dr. Martin Booms auf eine Professur für Wirtschaftsethik
Mit Wirkung zum 1. November 2016 ist ask-Direktor Dr. Martin Booms zum Professor für...
mehr...
"Demokratie und Autokratie: Die halbierte Idee der Demokratie". Gastbeitrag von ask-Direktor Dr. Martin Booms in der Neuen Zürcher Zeitung
online abrufbar:...
mehr...
Broschüre Philosophie im Kino XXX: "Körper und Seele" Deutsche Fassung (Kopie 1)
Download
Broschüre Philosophie im Kino XXXI: "Die andere Seite der Hoffnung" Deutsche Fassung
Download
Broschüre Philosophie im Kino XXX: "Körper und Seele" Schweiz
Download
Öffentliche Vorlesung (Bonn): "Krise des Liberalismus - Götterdämmerung der freien Welt?"
Öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Martin Booms. Ort: Universität Bonn, Hauptgebäude/Schloss, Regina-Pacis-Weg 5, HS XVII Zeit: 16:15-17:45.